Am 18.05.2012 um 22.33 Uhr war es soweit: Das Konzept war geboren. Mit dem Titel »ODAS – Ernte-Logistik-Software« ging ODAS den ersten Schritt in die Softwareentwicklung.
Am 18.05.2012 um 22.33 Uhr war es soweit: Das Konzept war geboren. Mit dem Titel »ODAS – Ernte-Logistik-Software« ging ODAS den ersten Schritt in die Softwareentwicklung.
DELOS Update – ENNI: Meldepflicht in Niedersachsen mit DELOS-Export schnell erledigt
In Niedersachsen müssen dieses Jahr erstmalig ein Teil der landwirtschaftlichen Betriebe ihren gesamtbetrieblichen Düngebedarf und die zugehörigen Düngedokumentationen für das Erntejahr 2021 online über ENNI an die Düngebehörde melden.
Das Contao Barcamp ist einer der beliebtesten Treffpunkte für Diskussionen und spontane Sessions rund um das Open Source Content-Management-System Contao. Vom 30. April bis 01. Mai wird DELOS in diesem Jahr das Event als Platinsponsor unterstützen und natürlich auch daran teilnehmen. Warum? Vor 10 Jahren starteten wir auf Basis von Contao die Entwicklung von DELOS.
DELOS QuickTipp – N 170er Bilanz: N-Obergrenzen unter Kontrolle
Seit Novellierung der Düngeverordnung sind Sie verpflichtet, die Einhaltung der 170er Obergrenze für organischen Stickstoff zu dokumentieren. Mit DELOS gelingt das in 2 Klicks.
Interaktive DüV-Checkliste – Fristen und Anforderungen zur Düngeverordnung unter Kontrolle
Die Dokumentationspflichten für Landwirtinnen und Landwirte werden zusehends strenger und damit auch anstrengender. Mit der letzten Novellierung der Düngeverordnung gelten insbesondere in nitrat- und phosphatbelasteten Gebieten verschärfte Auflagen. Damit Sie alles im Blick haben, haben wir für Sie bundeslandspezifisch interaktive Checklisten erstellt.
DELOS Update – Bewirtschaftungseinheiten, Maissorten & mehr
Das erste Frühlingsupdate zeigt sich zwar zart wie die ersten Knospen, ist aber dennoch genauso wichtig: Viele Anpassungen für Nmin-Funktionen, neue Maissorten für das Precision Farming-Modul und viele kleine Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Ergänzungen sorgen für Prozessstabilität und komfortable Bedienung.
Wirtschaftsdüngermeldung NRW – Am 31. März ist Stichtag!
Der 31. März ist seit der Novellierung der Düngeverordnung für landwirtschaftliche Betriebe in NRW ein wichtiger Stichtag. Denn an diesem Tag endet die Frist für die Wirtschaftsdüngermeldung. Mit DELOS erledigen Sie dies übrigens mit wenigen Klicks ganz nebenbei.
DELOS Update – Anlage 5 der DüV, Precision Farming & mehr
Das erste DELOS-Update in diesem Jahr schlägt groß auf: Mit DELOS erledigen Sie die Anforderung zur Anlage 5 der Düngeverordnung ganz nebenbei, denn DELOS füllt das Dokument ganz automatisch und intelligent für Sie aus. Zudem haben wir die Precision Farming-Funktionen mit AGRAVIS NetFarming deutlich ausgebaut. Diese präsentieren sich in DELOS jetzt noch intuitiver und sind insbesondere für unsere pflanzenbaulich orientierten User von Bedeutung.
DELOS QuickTipp – Precision Farming mit AGRAVIS NetFarming
Erfahren Sie, wie leicht Sie Managementzonen- & Biomassekarten direkt in DELOS bei AGRAVIS NetFarming bestellen können, ohne DELOS verlassen zu müssen.
Der Einstieg in eine neue Software gelingt besser, wenn man sich zunächst einen Überblick verschafft. In diesem Video stellen wir Ihnen alle Bereiche von DELOS kurz vor und Sie lernen erste Funktionen kennen.
DELOS QuickTipp – Der DELOS Anbau – kulturbezogene Maßnahmenbuchung
Erfahren Sie in diesem Video, was der DELOS Anbau ist, wie er Ihnen zu einer düngeverordnungskonformen Düngebilanz verhilft und wie Sie die Kulturanbauten auf Ihren Flächen managen.
Die letzten Hauptfrüchte werden geerntet, das neue Erntejahr beginnt und die ersten Herbstkulturen werden gesät. Wie Sie mit DELOS ein neues Erntejahr eröffnen und welche Ackermaßnahmen Sie in welches Erntejahr buchen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Das aktualisierte Düngerecht – Mit diesen Kontrollen müssen Sie jetzt rechnen
Am 01.05.2020 trat die Anpassung der Düngeverordnung (DüV) von 2018 in Kraft. Mit dem Wirtschaftsjahr 20/21 wurden viele gesetzliche Änderungen für landwirtschaftliche Betriebe bindend und können seit diesem Zeitpunkt auch von den Prüfstellen kontrolliert werden. Wir erklären Ihnen in dieser Übersicht die neuen und bestehenden Anforderungen, die seit 2020 geprüft werden.
Förderprogramm in Bayern – Schnell noch 500 Euro sichern
Bayerische Betriebe müssen jetzt schnell sein: Mit dem Bayerischen Sonderprogramm Landwirtschaft Digital fördert der Freistaat Bayern Investitionen im digitalen Bereich – so wird auch die Nutzung von DELOS mit 500 Euro gefördert. Um die Finanzspritze zu erhalten, müssen Sie allerdings den Antrag bis zum 31.12.2021 online eingereicht haben.
Düngebedarfsermittlung für die Herbstdüngung 2021: Haben Sie an alle Vorgaben gedacht?
Mit der Novellierung der Düngeverordnung im Mai 2020 wurden auch die Vorgaben für die Herbstdüngung angepasst. Insbesondere in roten, also nitratbelasteten Gebieten gelten weitere Einschränkungen, die Sie bei der Herbstdüngung beachten müssen. Die Nichteinhaltung stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann Sie unter Umständen teuer zu stehen kommen.
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie in DELOS Tiere verwalten und so jederzeit anfallende Nährstoffe aus der eigenen Tierhaltung kennen und z.B. in der Nährstoffplanung von DELOS berücksichtigen lassen können.
DELOS Know-how – Herbst-Düngebedarfsermittlung für Hessen
In diesem Video erläutern wir Ihnen zunächst, welche Regelungen Sie in Hessen bei der Herbst-Düngebedarfsermittlung einhalten müssen und zeigen Ihnen anschließend, wie Sie eine Düngebedarfsermittlung mit DELOS erstellen.
DELOS Know-how – Herbst-Düngebedarfsermittlung für Bayern
In diesem Video erläutern wir Ihnen zunächst, welche Regelungen Sie in Bayern bei der Herbst-Düngebedarfsermittlung einhalten müssen und zeigen Ihnen anschließend, wie Sie eine Düngebedarfsermittlung mit DELOS erstellen.
DELOS Know-how – Herbst-Düngebedarfsermittlung für Niedersachsen
In diesem Video erläutern wir Ihnen zunächst, welche Regelungen Sie in Niedersachsen bei der Herbst-Düngebedarfsermittlung einhalten müssen und zeigen Ihnen anschließend, wie Sie eine Düngebedarfsermittlung mit DELOS erstellen.
DELOS Know-how – Herbst-Düngebedarfsermittlung für NRW
In diesem Video erläutern wir Ihnen zunächst, welche Regelungen Sie in NRW bei der Herbst-Düngebedarfsermittlung einhalten müssen und zeigen Ihnen anschließend, wie Sie eine Düngebedarfsermittlung mit DELOS erstellen.
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie in DELOS bei der Anlage eines Wirtschaftsdüngerartikels ganz einfach Nährstoffanalysen für Ihre Wirtschaftsdünger hinterlegen und diesen Artikel später für all Ihre Buchungen verwenden können.
Erfahren Sie hier, wie leicht und unkompliziert Sie Bodenproben in DELOS verwalten können. Der DELOS-Assistent begleitet Sie durch alle Schritte und nimmt Ihnen mit automatischen Berechnungen sehr viel Arbeit ab.
Erfahren Sie in diesem Know-how wie der Datenfluss in DELOS in die Stoffstrombilanz mündet, wie Sie diese Daten schnell ergänzen und ob Sie überhaupt bilanzierungspflichtig sind.
DELOS QuickTipp – Flächen importieren und Flächendaten abgleichen
Erfahren Sie, wie leicht und unkompliziert Sie die Daten Ihres Flächenantrages in DELOS importieren und mit bereits vorhandenen Flächen abgleichen können.
Erfahren Sie hier, wie leicht Sie mit DELOS Nährstoffmengen simulieren und gesamtbetrieblich planen können. DELOS zeigt Ihnen live die Auswirkungen auf den ermittelten Düngebedarf und die betriebsindividuelle Stickstoffobergrenze.
Mit DELOS Landwirt wird die DüV-konforme Aufzeichnung zum Kinderspiel! Hier erhalten Sie einen Überblick über die Funktionen der App für Android und iOS.
DELOS QuickTipp – Düngebedarfsplanung für Niedersachsen und NRW
Lernen Sie, wie Sie in wenigen Schritten mit DELOS Ihre Düngebedarfsplanung erstellen – konform zur Düngeverordnung 2020 für Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
Am 01.01.2021 traten die im Rahmen der neuen Düngeverordnung verschärften Vorgaben für die Düngung von Flächen in roten Gebieten in Kraft. Wie Sie die betroffenen Flächen in Ihren Betrieb hinterlegen und die Vorgaben mit DELOS einhalten können, erklären wir in diesem Video.