Zurück

DELOS Update – Anbaucheck, Checklisten & mehr

18.03.2022
Im zweiten März-Update dreht sich wegen anstehender Meldungen und Fristen alles um Verbesserungen und mehr Komfort im Bereich Düngebedarf.

Anbaucheck – Spüren Sie fehlende Zuordnungen auf

Damit Sie einen besseren Überblick über fehlende Anbauzuordnungen haben, entwickelten wir für DELOS den Anbaucheck. Hier können Sie bei allen Maßnahmen und Düngebedarfsermittlungen, denen bisher weder von Ihnen noch von DELOS ein Anbau zugewiesen werden konnte, den fehlenden Anbau ergänzen. Insbesondere in Vorbereitung auf die bevorstehende Meldung besteht hiermit nun die Möglichkeit alle bereits getätigten Angaben auf Vollständigkeit zu prüfen.

Mit der Einführung des neuen Anbauchecks haben wir den neuen Menüpunkt »Checks« integriert. Der aus der Flächenübersicht bekannte Maßnahmencheck wurde ebenfalls in dieses neue Menü überführt.

Bald in DELOS

Im nächsten Schritt werden Sie aus dem Anbaucheck heraus einen gänzlich neuen Anbau anlegen können.

Verbesserte Zuordnung bei Maßnahmen aus der mobilen App

Maßnahmen, die über die App erfasst wurden, werden jetzt noch zuverlässiger von DELOS einem Anbau zugeordnet. Zuordungen, die nicht automatisch erfolgen konnten, werden im neuen Anbaucheck im Menü »Checks« aufgeführt, damit Sie komfortabel manuell zuordnen können.

Anlage 5 – Bedarfskorrektur für Bundesländer ohne Herbst-DBE

Da eine dokumentierte Düngeplanung im Herbst nicht in allen Bundesländern verpflichtend ist, aber dennoch gedüngt werden darf, konnte es in DELOS bilanzseitig zu einer Überdüngung kommen. Dies wird DELOS zukünftig automatisch ausgleichen. Wenn Sie eine Herbstdüngung ohne manuelle Düngeplanung dokumentieren, nimmt DELOS die ausgebrachte Menge an Stickstoff und Phosphor automatisch als Düngebedarf an.

Bayern – Zwischen- und Zweitfrüchte mit Phosphat-Bedarf

Bislang sah die LfL keine Ermittlung des P2O5-Bedarfes für Zwischen- und Zweitfrüchte über die Herbst-DBE vor. Mit der neuen Berechnungstabelle für den Düngebedarf gibt es diesbezüglich neue Anforderungen: Der P2O5-Bedarf für Zwischen- und Zweitfrüchte muss nicht in einer eigenen DBE ermittelt, sondern auf den P2O5-Bedarf der Hauptkultur angerechnet werden. Deshalb berücksichtigt DELOS bei der Düngebedarfsplanung von Hauptfrüchten, die nach einer Zwischen- oder Zweitfrucht angebaut werden, einen pauschalen P2O5-Bedarfszuschlag zusätzlich zum eigentlichen Hauptfruchtbedarf.

Aktualisierte Nmin-Listenwerte

Viele Bundesländer aktualisieren derzeit Nmin-Mittelwerte, die zur vorläufigen Betrachtung der Düngeplanungen herangezogen wurden. Zudem werden nach und nach Werte für die Sommerungen veröffentlicht.

Folgende Anpassungen wurden mit dem Update integriert:

  • Niedersachsen – BKR 48,50,52, Anpassung der Winterungen (letzes Update)
  • Niedersachsen – BKR alle, Anpassung der Winterungen
  • Bayern – Anpassung der Werte für Winterungen
  • Bayern – Vorplanungswerte für Kartoffeln und Mais
  • NRW – Anpassung der Werte für Winterungen

Sobald weitere Werte für Sommerungen verfügbar sind, legen wir nach.

Sachsen-Anhalt – Ackerzahl

In Sachsen-Anhalt ist bei der Meldung die Ackerzahl eine relevante Angabe. Die Flächenstammdaten wurden um dieses Eingabefeld ergänzt.

Interaktive Checklisten mit Links und Videos

Mit Hilfe dieser interaktiven PDF-Dokumente haben Sie alle Anforderungen im Blick, sehen zudem, welche Funktionen in DELOS Ihnen bei der Dokumentation behilflich sind und mit welchen Berichten Sie Ihre Dokumentationspflicht erfüllen. Nach getaner Dokumentation bzw. Meldung haken Sie die entsprechenden Punkte einfach ab!

Wir halten die Checkliste für Sie stets aktuell. Zudem helfen Ihnen integrierte Links zu weiterführenden Informationen sowie unseren Videotutorials alle Aufgaben im Griff zu behalten. Selbst wenn Ihr Vertriebspartner für Sie die Dokumentation komplett übernimmt – es liegt immer noch in Ihrer Pflicht zu prüfen, ob alle Anforderungen der Düngeverordnung eingehalten werden: kein Problem mit dieser Checkliste.

Die Checklisten werden auch bald in DELOS zu finden sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Videotutorial

DELOS QuickTipp – Live-Düngesaldo, Düngebilanz & Anlage 5

04.10.2022 – aktualisiert
Sobald Sie eine Düngebedarfsermittlung erstellt haben, können Sie mit dem Live-Düngesaldo und der Düngebilanz Bedarfe und Bedarfsdeckungen verfolgen.

DELOS Update

DELOS Update – Anlage 5 der DüV, Precision Farming & mehr

11.02.2022
Das erste DELOS-Update in diesem Jahr schlägt groß auf: Mit DELOS erledigen Sie die Anforderung zur Anlage 5 der Düngeverordnung ganz nebenbei, denn DELOS füllt das Dokument ganz automatisch und intelligent für Sie aus. Zudem haben wir die Precision Farming-Funktionen mit AGRAVIS NetFarming deutlich ausgebaut. Diese präsentieren sich in DELOS jetzt noch intuitiver und sind insbesondere für unsere pflanzenbaulich orientierten User von Bedeutung.

DELOS Update

DELOS Update – DELOS Anbau, verbesserte Lagerbuchung & mehr

21.12.2021
Kurz vor Weihnachten versorgen wir Sie noch mit dem letzten Update in 2021.

Nahaufnahme Getreide mit Bokeh

Starten Sie jetzt 30 Tage kostenlos und überzeugen Sie sich selbst von DELOS!