Zurück

DELOS Update – Anlage 5 der DüV, Precision Farming & mehr

11.02.2022
Das erste DELOS-Update in diesem Jahr schlägt groß auf: Mit DELOS erledigen Sie die Anforderung zur Anlage 5 der Düngeverordnung ganz nebenbei, denn DELOS füllt das Dokument ganz automatisch und intelligent für Sie aus. Zudem haben wir die Precision Farming-Funktionen mit AGRAVIS NetFarming deutlich ausgebaut. Diese präsentieren sich in DELOS jetzt noch intuitiver und sind insbesondere für unsere pflanzenbaulich orientierten User von Bedeutung.

Anlage 5 der Düngeverordnung

Am Ende der Düngesaison müssen Sie die jährliche betriebliche Nährstoffausbringung dokumentieren. Die Aufzeichnung für das Düngejahr 2021 muss bis zum 31.03.2022 erstellt werden.

Im Menü »Berichte« finden Sie den entsprechenden Report im jeweiligen Jahr.

DELOS füllt das Dokument automatisch für Sie aus. Damit die erforderlichen Daten auch in das Dokument fließen können, müssen folgende Daten in DELOS von Ihnen gepflegt werden:

  • Angaben zum Stickstoffanfall aus der Tierhaltung in der Tierverwaltung
  • Daten zu der organischen Stickstoffaufnahme und -abgabe aus den Lieferscheinen der Ware
  • Die Düngebedarfsplanungen des Jahres bilden den gesamtbetrieblichen Düngebedarf. Die gegenübergestellten aufgebrachten Nährstoffe werden den gebuchten Maßnahmen in der
    Ackerschlagkartei entnommen.

Precision Farming mit AGRAVIS Netfarming – Zonenkarten, Applikationskarten & mehr

Wir haben die Zusammenarbeit mit AGRAVIS NetFarming intensiviert und die verfügbaren Funktionen im Menü »Precision Farming« ausgebaut.

Neben einer nutzerfreundlicheren Übersicht, bietet DELOS jetzt mehr Funktionen für den pflanzenbaulich orientierten Nutzer: Sie können Biomassekarten und Managementzonenkarten (MZK) direkt aus DELOS heraus  bestellen und Applikationskarten für Aussaat, Düngung und Pflanzenschutz in DELOS selbst generieren. Ihre Applikationskarten können Sie anschließend im passenden Format für Ihr Maschinenterminal (z.B. Shape oder Iso-XML) exportieren. Ganz neu: Sie erhalten für die gängigen Maissorten sogar eine vollständige zonenspezifisch optimierte Empfehlung als Applikationskarte.

Die Funktionen sind sehr umfangreich, daher empfehlen wir Ihnen unser extra zum Precision Farming produziertes Videotutorial oder auch unser Handbuch, in dem Sie Schritt für Schritt durch die neuen Funktionen geleitet werden.

Anbauinformationen in der Flächenübersicht sichtbar

In der Liste der Flächenübersicht haben wir die zusätzliche Spalte »Anbau« hinzugefügt. Diese zeigt Ihnen die Daten aus dem aktuell hinterlegten Anbau der Fläche. Ist kein aktueller Anbau vorhanden, wird ein geplanter Anbau angezeigt. Existiert auch kein geplanter Anbau, wird Ihnen der letzte Anbau auf der Fläche angezeigt.

Neuen Anbau während Buchung einer Sammelmaßnahme erstellen

Im Rahmen der Maßnahmenbuchung können Sie jetzt einen neuen Anbau gesammelt für ausgewählte Flächen anlegen. Dazu klicken Sie innerhalb der Maßnahmenbuchung und oberhalb der Flächenauflistung auf den Button mit dem Plus-Icon. Anschließend können Sie die Flächen markieren, für die der neue Anbau angelegt werden soll.

Alle getätigten Angaben werden für die ausgewählten Flächen übernommen.

Vorsicht! Sollte bereits ein Anbau für die Fläche bestehen, wird dieser überschrieben. Wir empfehlen im Vorfeld zu prüfen, ob das Auswahlfeld »Anbau« wirklich bei allen Flächen leer ist.

Bayern – Intelligenter Nmin-Service

DELOS besitzt nun für Bayern hinterlegte Listenwerte für Nmin-Proben, die aus Kultur und Lankreis ermittelt wurden. Sofern eine Fläche nicht im roten Gebiet liegt, ist der Nmin-Wert abhängig von (Regierungs-)Bezirk (des Betriebssitzes) und der angebauten Kultur. Der Listenwert wird somit nur vorgeschlagen, wenn die Fläche nicht die Kennzeichnung als rotes Gebiet in den Stammdaten besitzt.

Niedersachsen – P2O5-Bedarf einer Kultur

In ENNI wird der P2O5-Bedarf einer Kultur aus der Bodenart/Tongehalt, dem Humusgehalt sowie der P-Versorgungsstufe berechnet. Damit es beim Bedarfswert in DELOS keine Abweichung zu ENNI gibt, haben wir die entsprechenden Stammdaten in DELOS aktualisiert und den neuen Rechenweg eingebunden.

Neuer Bericht – Schlagkarte

Je Schlag gibt es jetzt eine Zusammenfassung aller Informationen und Maßnahmen. Der Bericht beinhaltet Angaben zu den Stammdaten der Fläche, Bodenproben, Düngebedarfsplanungen und die zugehörigen Maßnahmen.

Die neue PDF-Übersicht finden Sie im Menü Flächenübersicht > Ackerschlagkartei der einzelnen Fläche.

Das könnte Sie auch interessieren

Wissenswertes
Weibliche Landwirtin steht bei Sonnenuntergang mit Tablet nachdenklich in einem Getreidefeld

Das neue Erntejahr – Maßnahmen korrekt buchen

01.07.2022 – aktualisiert
Die letzten Hauptfrüchte werden geerntet, das neue Erntejahr beginnt und die ersten Herbstkulturen werden gesät. Wie Sie mit DELOS ein neues Erntejahr eröffnen und welche Ackermaßnahmen Sie in welches Erntejahr buchen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.

DELOS Update

DELOS Update – DELOS Anbau, verbesserte Lagerbuchung & mehr

21.12.2021
Kurz vor Weihnachten versorgen wir Sie noch mit dem letzten Update in 2021.

Wissenswertes

Das aktualisierte Düngerecht – Mit diesen Kontrollen müssen Sie jetzt rechnen

22.10.2021
Am 01.05.2020 trat die Anpassung der Düngeverordnung (DüV) von 2018 in Kraft. Mit dem Wirtschaftsjahr 20/21 wurden viele gesetzliche Änderungen für landwirtschaftliche Betriebe bindend und können seit diesem Zeitpunkt auch von den Prüfstellen kontrolliert werden. Wir erklären Ihnen in dieser Übersicht die neuen und bestehenden Anforderungen, die seit 2020 geprüft werden.

Nahaufnahme Getreide mit Bokeh

Starten Sie jetzt 30 Tage kostenlos und überzeugen Sie sich selbst von DELOS!