Wirtschaftsdüngermeldung NRW – Am 31. März ist Stichtag!

So erstellen Sie in DELOS die CSV-Daten für das Meldeprogramm
Mit DELOS erfassen Sie alle Nährstoffbewegungen ganz leicht. Das gilt nicht nur für Wirtschaftsdünger, sondern für alle Warenbewegungen, die Sie eh schon für die Stoffstrombilanz aufzeichnen müssen. Öffnen Sie im Menü »Ware« den Bereich »Buchungen«. Ihre eigenen Wirtschaftsdünger mit betriebsindividuellen Nährstoffgehalten können Sie hier in nur wenigen Klicks als eigenen Artikel anlegen und danach jederzeit sowohl für die Buchungen von Maßnahmen in der Ackerschlagkartei als auch zur Erstellung von Abgabelieferscheinen verwenden.

Haben Sie alle Lieferscheine für Organik in DELOS erfasst, können Sie diese für das Meldeprogramm aufbereitet exportieren. Öffnen Sie erneut im Menü »Ware« den Bereich »Buchungen« und anschließend das Akkordeon »Export für Wirtschaftsdüngermeldeprogramm«. Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus und ob Sie Abgaben oder Aufnahmen melden möchten.

DELOS erzeugt für Sie eine eine CSV-Datei, die alle relevanten Angaben enthält. Diese Datei geben Sie im Anschluss mit dem Online-Meldeprogramm per Upload an die LK NRW weiter.
Gleich 2 hilfreiche Videotutorials unterstützen Sie
Bevor Sie Ihre Wirtschaftsdüngerbewegungen exportieren können, müssen Sie diese erst einmal anlegen. Das geht ganz schnell und eröffnet Ihnen in DELOS weitere Komfortfunktionen. In den folgenden Videos erklären wir Ihnen alles Schritt für Schritt.