
Alle Schläge auf einen Blick Mit DELOS planen, dokumentieren und visualisieren.
Schlagdokumentation
Visueller Schlagimport, -Kennzeichnung & Visualisierung

Beim Import aus dem Flächenantragsprogramm können Sie die zu importierenden Flächen anschauen und einer Vorjahresfläche zuordnen. Diese Verknüpfung erspart Ihnen lästige Doppeleingaben, beispielsweise im Bereich Vorfrucht oder Bodenproben. Nach dem Import erscheinen alle Ihre Flächen in einer übersichtlichen Ansicht.
Über benutzerfreundliche Bedienungsoberflächen haben Sie die Möglichkeit die Flächen oder deren Daten zu ändern sowie zu ergänzen. Kennzeichnen Sie hier zudem mit nur einem Klick, wenn Ihre Flächen in roten oder eutrophierten Gebieten liegen.
Wir unterstützen die Exporte folgender Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg.
Pflanzenschutzplausibilitätsprüfung

Im Bereich Pflanzenschutz bietet DELOS Ihnen eine Live-Prüfung gemäß der BVL-Pflanzenschutzmittel-Datenbank an. Während der Eingabe einer Pflanzenschutzmaßnahme erkennt DELOS die Aussaat auf der Fläche und gibt nur Mittel aus, die zu der Kultur passen. Anschließend erfolgt eine Prüfung der Aufwandsmenge. Entsprechende Hinweise und das Anwendungsgebiet für das Mittel gibt Ihnen DELOS ebenfalls aus. In einem tabellarischen Bericht können Sie sich alle Pflanzenschutzmaßnahmen übersichtlich zusammengefasst ausgeben lassen. Zudem gibt DELOS Zulassungsinformationen und bei abgelaufenen Mitteln auch die Aufbrauchfrist aus und prüft, ob Sie sich noch in der Frist befinden.
Visuelle Anbauübersicht – das Dashboard

Auf dem Dashboard erhalten Sie eine Übersicht über aktuelle Hinweise, angebaute Kulturen mit farblicher Kennzeichnung, geplante Maßnahmen wie Mineraldünger und Pflanzenschutz, Düngeplanung und die 170er N-Obergrenze. Einfacher geht es kaum!
Sammeleingaben & kombinierte Maßnahmen

Tätigen Sie bequem Sammeleingaben mit DELOS. Maßnahmen können Sie beliebig kombiniert und gesammelt für mehrere Schläge angeben und auch die Düngebedarfsplanungen können Sie gesammelt erstellen.
Schlagdokumentation mit
DELOS im Detail
Flächenimport aus InVeKos
Sparen Sie sich lästige Doppeleingaben und importieren Sie mit wenigen Klicks Ihre Schläge von InVeKos in DELOS als Shape/XML/GML-Datei. Sie können Ihre Flächen zudem jährlich per Import aktualisieren – problemlos, denn Ihre Daten der Vorjahresflächen bleiben erhalten. » Video ansehen
Flächenkennzeichnung mit Satellitenkarten inklusive Auflagen – auch für rote und eutrophierte Gebiete
Gebietsauflagen können Sie direkt auswählen und jedem Schlag hinterlegen – damit sind die Auflagen für das gesamte System zugänglich, z.B. wird bei roten Gebieten der ermittelte N-Düngebedarf ab dem Erntejahr 2021 automatisch um 20% reduziert. Auch wird in der Düngebedarfsermittlung für Niedersachsen der ermittelte Phosphatbedarf für Flächen in eutrophierten Gebieten ebenfalls automatisch reduziert. Markieren Sie Ihre Flächen zudem realitätsgetreu mit Zufahrten, Masten und weiteren Landschaftselementen. » Video ansehen
Flächen unter assoziierten Betrieben tauschen – erntejahrspezifisch
Mehrere Hauptfrüchte je Schlag
Sie entscheiden selbst, wie die Zuordnung Ihrer Kulturen in die einzelnen Erntejahre erfolgt – dadurch bleiben Sie jederzeit flexibel und können z.B. in einem Erntejahr mehrere Früchte auf denselben Schlag buchen. DELOS passt sich so flexibel an Ihre betriebsindividuellen Verhältnisse an.
NEU! Kombinierte und gesammelte Maßnahmen
Mit unserem DELOS-Assistent für Maßnahmen verkürzen Sie sich die Bürozeit erheblich, wenn Sie Maßnahmen für mehrere Schläge gesammelt und sogar verschiedene Maßnahmen kombiniert für mehrere Schläge buchen – Sammelbuchungen sind auch in der mobilen App DELOS Landwirt möglich! » Video ansehen
Maßnahmenerfassung direkt auf dem Feld mit der kostenlosen mobilen App für iOS und Android
Anbau und Schlaghistorie
DELOS zeigt Ihnen die letzte Vorkultur und aktuelle Frucht auf der Fläche an. Darüber hinaus können Sie auf jeder Ihrer Flächen genaue Informationen zum Anbau finden: Dort sind alle Kulturen der Fläche des aktuellen Ernejahres aufgeführt. » Video ansehen
Gesammelte Düngebedarfsermittlungen
Machen Sie sich den Alltag leichter, indem Sie Düngebedarfsermittlungen für die gleiche Kultur auf mehreren Flächen gesammelt vornehmen. » Video ansehen
Permanente & automatisierte Live-Düngesalden
Sehen Sie jederzeit den aktuellen Stand Ihrer Düngebedarfsermittlung, denn DELOS zieht nach Buchung einer Düngemaßnahme die getätigte Düngemenge automatisch vom Düngebedarf ab – natürlich schlagbezogen. Damit behalten Sie die Nährstoffversorgung Ihrer Schläge stets im Blick.
Integrierte Bodenklimaräume
Wählen Sie in den Stammdaten des Betriebes sowie in den Flächendaten bundeslandspezifisch die Bodenklimaräume aus, die bereits in DELOS für die gesamte BRD hinterlegt sind.
Pflanzenschutzmittelprüfung
Im Bereich Pflanzenschutz bietet DELOS Ihnen eine Live-Prüfung gemäß der BVL-Pflanzenschutzmitteldatenbank an. Während der Eingabe einer Pflanzenschutzmaßnahme erkennt DELOS die Aussaat auf der Fläche und gibt nur Mittel aus, die zu der Kultur passen. Anschließend erfolgt eine Prüfung der Aufwandsmenge. Entsprechende Hinweise und das Anwendungsgebiet für das Mittel gibt Ihnen DELOS ebenfalls aus. In einem tabellarischen Bericht können Sie sich alle Pflanzenschutzmaßnahmen übersichtlich zusammengefasst ausgeben lassen. Zudem gibt DELOS Zulassungsinformationen und bei abgelaufenen Mitteln auch die Aufbrauchfrist aus und prüft, ob Sie sich noch in der Frist befinden. Den Nachweis »Grundsätze des integrierten Pflanzenschutzes« können Sie mit unserem integrierten interaktiven PDF ganz leicht erbringen.
170er N-Obergrenze – permanent als Live-Saldo im Blick
Mit DELOS sind Sie auch mit der 170er N-Obergrenze immer auf der sicheren Seite. DELOS zeigt Ihnen zu jeder Zeit Ihre aktuelle gesamtbetriebliche 170er N-Obergrenze an. In der dazugehörigen Bilanz sehen Sie zudem alle relevanten Informationen zu Ihrer betriebsindividuellen N-Obergrenze.
Schnittstelle zu ENNI
Durch die Schnittstelle zu ENNI (Niedersachsen) können Sie Ihre Düngebedarfsermittlungen und Nährstoffplanungen direkt exportieren und melden.
Unbegrenzte Flächen und Betriebe
Visuelle Übersicht mit farblicher Kulturkennzeichnung – das DELOS Dashboard
Ihre aktuellen Kulturen haben Sie hier mit der farblichen Kennzeichnung in einer praktischen Übersicht. Im Bereich Hinweise werden Ihnen aktuelle Informationen angezeigt. Auch Ihre geplanten Maßnahmen sowie Pflanzenschutz- und Mineraldüngermengen behalten Sie hier perfekt im Blick. Ebenfalls wird Ihnen die Obergrenze von 170kg N als permanenter Live-Saldo angezeigt.
Vielfältige Filtermöglichkeiten in der Kartenansicht
Sehen Sie auf einen Blick, welche Flächen in roten oder eutrophierten Gebieten liegen.
Wechseln Sie jederzeit zwischen Haupt- und Unterbetrieben
Maßnahmen per Mail versenden
Sie können Ihre geplanten Maßnahmen ganz einfach per Email versenden – zum Beispiel an einen Lohnunternehmer. Wenn die Aufgabe erledigt wurde, kann der Lohnunternehmer die Maßnahme selbst als „Erledigt“ kennzeichnen und DELOS aktualisiert Ihre Maßnahmenliste.
Bereitstellung offizieller Nmin-Werte
Precision Farming BETA – Verwaltung von Managementzonenkarten
Unterstützt durch AGRAVIS NetFarming – In DELOS können Sie für Ihre Flächen ohne Portalwechsel bei AGRAVIS NetFarming Managementzonenkarten und Biomassekarten beziehen. DELOS erstellt Ihnen anschließend passende Applikationskarten für Ihre Maschinen. » Video ansehen